
Kajsa Boström stammt aus einer schwedischen Künstlerfamilie, aus der über Generationen Musikerinnen, Schauspieler, Komponisten oder Intendanten entstammen.
Sie studierte Musik an den Musikhochschulen Stockholm, Ostrau und Graz, dirigierte an verschiedenen europäischen Opernhäusern und namhafte Orchester. Sie gründete zwei Sinfonieorchester in Schweden und eine Opernkompagnie in Costa Rica, mit der sie Mozarts „Hochzeit des Figaro“ in Mittelamerika erstmals aufgeführt.
Das tiefe Bedürfnis, Musik und Kunst an den Rändern und in der Mitte der Gesellschaft wirksam werden zu lassen, hat sie als künstlerische Leiterin das inklusive „Theater INNklusiv“ gründen lassen, dessen letzte Produktion „Alles Anton!“ als Gastspiel im Linzer Landestheater oder als Finale der Kulturhauptstadt unerhörte Resonanz ausgelöst hat. Die Andorfer Chöre sind seit aller erster Anfang als wichtiger und geschätzter Kooperationspart dabei.
Die vielfältige Klanganstifterin spielt, leitet an oder unterrichtet unter anderem auch in Oberösterreich, wo sie zurzeit lebt.